
Gute Kinderstube
Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens begann mit zwei pedalgetriebenen Drehmaschinen, die der Hamburger Feinmechanikermeister Lothar Kahl aus den Wracks zerbombter U-Boote barg.
Heute besteht das Unternehmen aus der Feinmechanik Lothar Kahl GmbH und der Kahl Komponentenbau GmbH, ausgerüstet mit einem modernen Maschinenpark, 70 Mitarbeitern, und einem breiten Kundenstamm in unterschiedlichen Geschäftsfeldern.
2018
Die Planungen für einen weiteren Hallenanbau werden mit Nachdruck verfolgt. Durch den Kauf einer DMU60 Evolution Maschine mit Roboter wurde ein weiterer Schritt in die Automatisierung eingeleitet.
2017
Die Zahl der ausgelieferten Deckenstative erhöht sich auf 13 245.
2013
Fertigstellung des Hallen-Erweiterungsbaus.
2012

2011

2010
Ohne Personalabbau besteht Lothar Kahl die Wirtschaftskrise.
2005

2004

Als Vertreter der 3. Generation tritt Wulf Peter Kahl, 34 am 01.08.2004 in die Geschäftsführung ein.
2003

2001

1987

1980
Wir reparieren Tausende von Biopsiezangen des japanischen Olympus-Konzerns. Dank einer Goldschmiedin und eines reaktivierten Frühpensionärs mit ähnlich goldenen Händen werden die filigranen Zangen bei uns besser als neu.
1972

1970
Wulf Kahl produziert in Hennstedt großflächige Wärmetauscher für Schifffahrt und Industrie.
1966
In Hennstedt bei Neumünster erwirbt Lothar Kahl ein bebautes Grundstück im Grünen. Sohn Wulf, 25, frischer Familienvater, Feinmechanikermeister, Technischer Kaufmann und angehender REFA-Ing., übernimmt dort Aufbau und Leitung eines Zweigwerks.
1958

1954
Die Entwicklung einer Verpackungsmaschine für Sauerkraut fällt explodierenden Gärprozessen anheim. Eine Fischfiletiermaschine packt die Schwänze nicht. Und doch wächst das Unternehmen in neue Räume mit transmissionsgetriebenen Drehmaschinen und zwanzig Mitarbeitern.
1950

1945
